Lidrotec - Laser Hydro Technologies
Mikrobearbeitung mittels Laser und Flüssigkeiten: schnell, präzise und vielseitig
Die Materialbearbeitung mit ultrakurzen Laserpulsen zählt derzeit zu den innovativsten Produktions- und Fertigungsverfahren und erlaubt hochpräzises Schneiden, Bohren und Strukturieren verschiedenster Werkstoffe.
Wir haben den Anspruch, das Anwendungspotential der Bearbeitung mit Ultrakurzpuls-Lasern durch eine Innovation auszubauen:
Kontrolliert setzen wir Flüssigkeiten in der Laserbearbeitungszone ein, wodurch das Werkstück effizient gekühlt und Abtragsprodukte, wie Partikel, abgeführt werden. Als Resultat kann die Prozessgeschwindigkeit bei höchster Präzision gesteigert und eine deutlich sauberere Oberfläche erzielt werden.
Aktuell sind wir dabei, den Transfer unserer wissenschaftlichen Erkenntnisse und jahrelangen Erfahrungen im Bereich der Mikrobearbeitung mit Ultrakurzpuls-Lasern in Flüssigkeiten in ein robustes industrielles Produkt zu vollziehen. Die Umsetzung dieses Projektes wird durch die Förderung des EXIST-Forschungstransfers (BMWi) unterstützt.
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, kontaktieren Sie uns gerne telefonisch oder per E-Mail.
Nachfolgend finden Sie Anwendungsmöglichkeiten und weitere Vorteile der Lasermikrobearbeitung in Flüssigkeiten.
Vergleich des Standes der Technik mit unserer Methode
Die schematischen Darstellungen zeigen, worin die Unterschiede zwischen der Ultrakurzpuls-Bearbeitung und der herkömmlichen Bearbeitung in Gasumgebung liegen. Bei hoher Leistung und sehr kurzer Repetitionsrate sind folgende evidente Phänomene zu beobachten:
In gasförmigem Milieu
Thermische Defekte
Partikelablagerungen
Oberflächendefekte
Einsatz in Flüssigkeiten
Effektive Kühlung
Abtransport von Partikeln
Präzisionserhöhung